Anzeichen für schnelles Handeln

  • Du zögerst weniger und startest früher.

  • Du denkst weniger nach und Zweifel lassen nach.

  • Dein Körper startet die passende Bewegung selbst.

Steigere deine Fähigkeit deine eigenen Handlungen zu beherrschen

  • Wahrnehmen: Dich selbst, dein Gegenüber und deine Umgebung

  • Verarbeiten: Deine Wahrnehmungen einordnen.

  • Planen: Deine Handlung auslegen.

  • Entscheiden: Aus Möglichkeiten eine Handlung auswählen.

  • Ausführen: Deine ausgewählte Bewegung umsetzen.

  • Nutze die Handlungen deines Gegenübers für dich.
  • Schwäche die Fähigkeiten deines Gegenübers.

Elemente

Elemente bald verfügbar

Vorherige Folge

Zugehörige Anleitungen

  • Folge 2.1

    Schnelles Handeln + Kurze Reaktionszeiten

    Grundlagen von Wahrnehmen bis Ausführen

  • Folge 2.2

    Schnelles Handeln + Kurze Reaktionszeiten

    Checkliste aller Elemente